
“Jeder” hat einen Podcast, brauche ich jetzt auch einen?
Podcast für Fotografen ist ein wunderbares Medium, um Kontakt zu deiner Zielgruppe aufzubauen bzw. zu festigen, Persönlichkeit zu zeigen und deine Positionierung und Sichtbarkeit zu stärken.
Wenn du Spaß am Reden bzw. Sprechen mit anderen Menschen hast, genau der richtige Weg. Dieser Spaß kann sich entwickeln, probiere es einfach aus!
Welches “Ziel” hat ein Podcast?
- Unterhaltung
- Persönlichkeit
- Wissen
- Aufbau einer starken Gemeinschaft / Kundenbeziehung (Vertrauen)
Außerdem bekommst du Kontakt zu Menschen, die du sonst nie kennengelernt hättest (Beispiel: Vincent Peters)
Lassen sich Podcasts monetarisieren?
Lohnt sich der Aufwand? Natürlich lässt sich ein Podcast auch monetarisieren. Andere Faktoren wie Aufbau der eigenen Marke und Content Marketing sind aber viel stärker.
Michaels Lieblingspodcasts
Thomas’ Lieblingspodcasts
- Fotografie Pur – Rüdiger Schestag –
- Bildbesprechung – Martin Doersch
- Daily Quarks
Unsere eigenen Podcasts
Wenn du Podcast Gast werden möchtest
- Weg von Eigenbezogenheit (“Willst du nicht über mich berichten / ein Interview mit mir führen”)
- Besser: Was hast du den Hörern Interessantes anzubieten?
- Wähle einen Podcast aus
- der Interviewfolgen hat
- den du selbst hörst (mindestens 3 Folgen)
- der dir von Stil und Werten liegt
- deren Hörer auch zu deiner Zielgruppe gehören
Wenn du selbst einen Podcast starten möchtest
- Stelle dir die Fragen zur Positionierung für Fotografen
- was habe ich anzubieten?
- für wen?
- was ist bei mir anders als bei anderen?
- Fang einfach an!
- Du brauchst kein teures Podcast-Mikrofon, ein Einsteiger-Mikrofon kostet unter 100 Euro
- Die Technik ist innerhalb weniger Stunden (ggf. mit der Hilfe eines erfahrenen Podcasters) umsetzbar
- Michael hostet seine Podcasts mit Hilfe des WordPress Plugins Power Press von Blubrry
Einladung für die Hörer
- Bewirb dich als Interview Gast
- Starte selbst einen Podcast
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS