
Ist ein effizientes Arbeiten im Homeoffice möglich oder sollten wir besser ein eigenes Büro nutzen?
- Selbstdisziplin
- Arbeiten im eigenen Wohnzimmer?
- Schaffung einer Arbeitsumgebung
- Ablenkungen zuhause: „Du bist doch ohnehin zuhause, dann kannst du auch schnell noch ein wenig Hausarbeit machen.“
- Ziele für den Arbeitstag setzen
- Coworking-Spaces und Mietbüros
- Austausch mit anderen Leuten im Coworking Space
- Gespräche an der Kaffeemaschine
- Netzwerken und Kooperationen
- Atmosphäre
- Kreative Inspiration
- Raus aus der gewohnten Umgebung
- Den eigenen Mitarbeitern einen kreativen Arbeitsplatz bieten
- Nachtschicht im Homeoffice
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Vielen Dank für den inspirierenden Podcast zu diesem Thema.
Auch ich habe ein Büro in dem ich fast täglich bin. Die restlichen Tage versuche ich im Homeoffice meine fotografischen Tätigkeiten zu erledigen, doch das fällt mir tatsächlich sehr schwer (Thema Wäsche usw.😁). Die Idee vom Thomas sich in ein Kaffee zu setzen und sich von dem Ambiente berieseln zu lassen, finde ich großartig. Manchmal setze ich mich in den Zug und fange dort an mit schreiben. Auch im Auto habe ich immer einen Campingstuhl welchen- wo immer ich Lust habe- ausklappe und mich mit dem Laptop zbsp. an unsere wunderschöne Elbe (fast vor der Tür) setze und dort Texte schreibe. Gott, freue ich mich auf den Frühling ☺️
Also, nochmals vielen Dank für den erfrischenden Podcast! Ihr macht das spitze!
Herzliche Grüße
David
Vielen Dank, David. Ja, der Frühling darf gerne kommen!