
Warum es wichtig ist, eine Auszeit zu haben
Kennst du das? Du bist selbstständig und hast ein schlechtes Gewissen, wenn du ein, zwei oder gar drei Wochen Urlaub machen möchtest.
Kannst du dir das wirklich leisten? In dieser Zeit gibst du ja nicht nur Geld für die Urlaubsreise aus, sondern hast außerdem kein Einkommen.
Ja, du kannst es dir nicht nur leisten, du solltest es auch. Und zwar regelmäßig. Nur so bleibst du langfristig leistungsfähig und gesund.
Vorbereitungen und Information der Kunden
Selbstverständlich informierst du deine Kunden rechtzeitig vorher, damit sie sich auf deine Abwesenheit einstellen können und eventuell erforderliche Arbeiten vorher noch erledigt werden können.
Besonders kundenfreundlich ist es, wenn du zusätzlich eine Vertretung benennen kannst. Entweder ein eigener Mitarbeiter oder ein guter Kollege, der bestimmte Arbeiten übernehmen kann.
Urlaub während eines Kundenprojekts
Läuft gerade ein wichtiges Kundenprojekt, ist eine enge Koordination natürlich besonders wichtig. Deine Abwesenheit sollte keine Projektverzögerung verursachen. Mit ein wenig Weitsicht ist das gut zu erreichen.

Kundenanfragen während du im Urlaub bist
Während du auf deiner Urlaubsinsel in der Sonne liegst, ist die Kundengewinnung für Fotografen natürlich schwierig.
Anrufe von neuen Interessenten musst du aber nicht unbedingt verpassen.
Eine Möglichkeit ist, deine Anrufe, die auf deiner Festnetznummer eingehen, an dein Mobiltelefon weiterzuleiten. Der Interessent merkt also nicht unbedingt, dass er dich nicht im Büro in Gelsenkirchen, sondern in Südspanien erreichen.
Besser für deine Erholung ist aber die Nutzung eines Telefonservices. Wenn du keine eigenen Mitarbeiter hast, kannst du für kleines Geld einen virtuellen Telefonservice nutzen.
Woher kommt das Einkommen während des Urlaubs?
Die beste Möglichkeit ist, dein Einkommen so zu planen, dass du in 10 oder 11 Monaten den Umsatz für das gesamte Jahr machst. (Ja, das sagt sich leichter als es umgesetzt ist ….).
Die andere Möglichkeit ist, zumindest einen Teil deines Einkommens zeit- und ortsunabhängig zu erwirtschaften. Tantiemen eines gedruckten Buchs, Honorare einer Bildagentur oder die Verkaufserlösung eines Online-Trainings laufen auch dann weiter, wenn du selbst nicht aktiv bist.
Fazit
Erholung und Auszeiten sind wichtig, damit du nicht ausbrennst. Gönne sie dir regelmäßig, auch wenn du in dieser Zeit auf Einnahmen verzichtest. Es lohnt sich!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS